Autor: Henning Poehl
Grafik: Heike Schäfer

Spieler: 3 bis 6 Böcke
Alter: ab 10 Jahren
Spieldauer: etwa 20 min pro Partie

Null Bock

Das Spiel besteht aus zwei Sätzen von Karten.
Ein Satz aus 30 Karten mit Hirschkühen und ein Satz aus 30 Karten mit Hirschböcken.

Null Bock - Kartenbeispiele

Worum geht es?

In diesem Spiel vollziehen die Spieler die Hirschbrunft nach.
Mittels Hirschböcken kämpfen sie um die Hirschkühe, die sich in der Arena (Tischmitte) versammeln.
Jeder Spieler versucht möglichst den "Platzhirsch" zu stellen und einen Harem von Hirschkühen zu erobern.

Während sich viele Kühe und Böcke in der Arena tummeln versuchen vereinzelte Böcke Hirschkühe im Abseits (Auslage vor den Spielern) zu erhaschen.

Der Spieler, der am Ende des Spiels den besten Harem (Summe der Wert) erobert hat, gewinnt das Spiel.
Es wird in mehreren Partien gespielt bis ein bestimmter Punktestand erreicht wird.

Das Rotwild, um das es in diesem Spiel geht, ist auch Säugetier des Jahres 2002.
Das Spiel ist also genau im richtigen Jahr erschienen.

Hintergrundinformationen zum Spiel und dem Leben der Rothirsche findest Du hier.

Das Spiel ist hier in unserem Shop erhältlich.

Spielerei - Heft 59 (April - Juni 2003)

Die Spielwiese - Heft 68 (www.spielwiese.at)


Links zum Thema Rothirsch

Brunft und Fortpflanzung beim Rotwild
Der Rothirsch – Wildtier des Jahres 2002 (pdf)
Rothirsch (Cervus elaphus)
Cervus elaphus – Rothirsch, Edelhirsch
Das Biologie Wiki – Rothirsch
Waldtiere: Rothirsch
Hirsch (Cervus elaphus)